Ein Schnupfen und ein kurzer Ausflug an die Nordsee haben meinen Zeitplan mal wieder etwas durcheinander gewirbelt. Zur Erinnerung: Im Februar wollte ich die Spanten und die konstruktiven Teile (Stem, Sheer Clamp, Chine Blocking) fertigstellen.
Die Spanten 1-3 habe ich auch soweit verklebt. Spant Nr. 4 (Der vorderste Spant) wird aus zwei Hälften zusammengesetzt, zwischen die der Vordersteven (Stem oder Stamm) eingesetzt wird. Dies scheint auch eine spezieller Fall zu werden, denn bei den anderen Spanten passten die im Plan angegebenen Maße und die von den Papiermustern übernommenen Maße sehr gut überein. Nur bei diesem Spant habe ich eine Differenz von ca. 2mm. Ich hoffe mal, dass ich mit meinem Ansatz, das zu Vermitteln am Ende gut fahre, denke aber, dass diese Differenz nach dem Glätten der Stringer und Spanten nicht mehr relevant sein wird. Schlimmstenfalls muß ich diesen Spant neu machen. (Genügend Holz müsste ich erfreulicherweise noch haben)
Eine Hälfte von Spant Nr. 4
Um eine möglichst genau Symmetrie der beiden Hälften zu erreichen, habe ich jeweils eine Hälfte mit den gleichen Fixierungen auf meinem Arbeitstisch hergestellt. Dadurch habe ich zwei identische Hälften erzeugt.
Der Vordersteven ist auch zugeschnitten, verklebt und verschraubt. Die Anbauteile (Chine Blocking, Sheer Clamp) sind grob ausgeschnitten und warten aufs Verkleben und den letzten Schliff.
Der Vordersteven ist verklebt und verschraubt |
Für Protokoll: Bis jetzt habe ich ca. 25 Arbeitstunden investiert.