Unter anderem habe ich die Boot in Düsseldorf besucht. Immer wieder finde ich hier Inspiration und so langsam traue ich mich auch nach Beschlägen und Ideen für Decks- und Cockpitdesign Ausschau zu halten.
Aber ich bin wenigstens nicht wieder in ein Bootsbau Koma gefallen. Ein wenig Fortschritt gibt es dann doch zu berichten.
In den letzten Wochen habe ich die Decksprungleisten aufgedoppelt. Dabei hab ich zwar eine ziemliche Sauerei angerichtet weil das Epoxy etwas zu dünn war und ich die Befürchtung hatte, dass das Epoxy zu schnell trocknet.
Aber am Ende sind die Leisten dran und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Alles was übersteht und die Tropfnasen werden mit der Powerfeile bearbeitet.
Schnell die Zwingen aus den Tüten reißen und anbringen, bevor das Epoxy anzieht... |
und alles was nach Zwinge aussieht kommt ans Boot |
Zum Schluß noch ein paar Impressionen von der Boot:
Superschickes Cockpit einer Boesch |
Schicker bezahlbarer Instrumentensatz |
Tolles Positionsleuchte (hier von oben betrachtet) leider ohne BSH Zulassung |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen